Die Hausärzte
Die Hausärzte

Internist:in im Qualifizierungsjahr

Wir suchen zum ab dem 01.01.2024 oder später eine angestellte Ärztin/Arzt mit Facharztbezeichnung Innere Medizin.

 

Wir planen eine befristete einjährige Anstellung im Rahmen eines so genannten Qualifizierungsjahres. In diesem Jahr können Fachärzt:innen Innere Medizin mit Interesse am hausärztlichen Beruf mit Fördermitteln für ein Jahr in die hausärztliche Tätigkeit eingearbeitet werden, um auf die Arbeit im ambulanten Bereich optimal vorbereitet zu sein.

 

Voraussetzung für die Anstellung ist die Durchlaufung eines KV-Genehmigungsverfahrens mit positivem Bescheid. Dies ist aktuell eher unproblematisch.

 

Wir sind ein sehr gut organisiertes Team mit klaren Arbeitsabläufen, die es ermöglichen, sich voll auf die ärztliche Tätigkeit zu konzentrieren.

 

Inhaltlich orientieren wir uns in der ärztlichen Tätigkeit unter anderem an den Vorgaben der DEGAM und praktizieren täglich evidenz-basierte Medizin, die den Patienten und seine Realität und Präferenzen in den Mittelpunkt stellt. Als engagiertes Hausärztteam sehen wir unsere Verantwortung auch in der quartären Prävention.

 

Wir sind ein familienfreundliches Unternehmen und bemühen uns, die Arbeitszeiten und Urlaubszeiten zur gegenseitigen Zufriedenheit zu arrangieren.

 

Durch Teambesprechungen und Feedbackgespräche balanzieren wir die Stimmung im gesamten Team aus und achten aufeinander. Gute Stimmung im Team wird von allen Mitarbeitern wahrgenommen und gepflegt, unsere Patienten profitieren davon.

 

Das Gehalt liegt abhängig von der Berufserfahrung und Einsatzmöglichkeiten im Bereich der tariflichen Verträge der Krankenhäuser für junge Fachärzte.

 

Die Arbeitszeit wird durch ein elektronisches System genau erfasst. Die geplante Wochenarbeitszeit ist abhängig von den gewünschten Arbeitszeiten und kann sehr individuell zwischen 20 und 40 Stunden variieren. Bei höherer Wochenarbeitszeit > 26  Stunden ist allerdings Nachmittagsarbeit erforderlich.

 

Dienste im kassenärztlichen Notdienst werden nicht erwartet.

 

Wir bieten eine gute Einarbeitung in die hausärztliche Arbeitsweise und unsere Praxisroutinen an. Auch Aspekte der Abrechnung und des Praxismanagements werden gezeigt.

 

Im Anschluss an das Qualifizierungs-Jahr sind weitere Kooperationen oder Anstellung möglich.

Kontakt und Termine

Die Hausärzte Speestraße  4

Die Hausärzte Am Adels 2

 

Dr. med. Guido Pascha

Facharzt Allgemeinmedizin

 

Cécile Honnefelder

Fachärztin Allgemeinmedizin

-angestellte Ärztin-

 

Dr. med. Kinga Beckmann

Fachärztin Allgemeinmedizin

-angestellte Ärztin-

 

Dr. med. Saima Dadgar

Fachärztin Innere Medizin

-angestellte Ärztin-

 

Dr. med. Marie Werkmeister

Ärztin in Weiterbildung Allgemeinmedizin

 

Speestraße 4
40885 Ratingen-Lintorf

 

Am Adels 2

40883 Ratingen-Hösel

 

email

info@arzt-ratingen.de

 

Datenschutz

 

Telefon

(02102) 34440

 

Rufnummer Hösel

(02102) 964176

 

Fax

(02102) 399192

 

Rezept-Anrufbeantworter

(02102) 703905

 

 

Unsere Öffnungszeiten

 

Kommen Sie bitte mit Termin oder nach telef. Ankündigung!

 

Lintorf

Montag, Dienstag und Donnerstag

8:00h bis 12:00h und

15:00 bis 18:00h

 

Mittwoch und Freitag

8:00h bis 12:00h

 

Rezeptabholung Lintorf

Zwischen 12:00 und 13:00h (außer Mittwochs) sowie ggflls. 17:00 und 18:00h

 

Hösel

Montag bis Freitag 8:00-12:00h

Dienstag und Donnerstag von 15:00-18:00h

 

Rezeptabholung Hösel

Zwischen 11:00 und 12:00

 

Ausserhalb der Sprechzeiten:

Onlinetermin

 

Ärztlicher Notdienst

Mühlheimerstrasse 37

Ratingen

 

Tel. 116 117

 

Bei Lebensgefahr:

112

Druckversion | Sitemap
© Hausarzt Dr. med. Guido Pascha

Erstellt von Dr. med. Guido Pascha